Blitzturnier zum Jahresauftakt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Zum traditionellen Neujahrs-Blitzturnier, welches Corona-bedingt in den letzten beiden Jahren ausfallen musste, fanden sich am ersten Freitag des Jahres 2023 dreizehn Teilnehmer im Vereinslokal Gambrinus ein. Beim Modus jeder gegen jeden waren viele interessante Partien zu sehen.
Nach der siebten Runde gab es eine kurze Pause und jeder durfte mit einem Freigetränk auf das neue Jahr anstoßen. 
Zu diesem Zeitpunkt führte Josef mit 6 Pkt. vor Bert 5,5 Pkt., Alfred und Michael folgten mit jeweils 4,5 Pkt. . Nach der Pause fielen Bert und Michael etwas zurück, dafür schaffte es aber Stefan mit sechs Siegen in Folge noch auf einen Podestplatz.
Unser Spielleiter Alfred hatte alles perfekt organisiert und konnte nach der reibungslosen Durchführung des Blitzturniers für die drei Erstplatzierten schöne Präsente überreichen.
Der Endstand lautete:   1. Josef  11,5 Pkt. ,  2./3.  Alfred und Stefan 9,5 Pkt. 
Die weiteren Platzierungen können unter Vereinsturniere nachgelesen werden.

Bei der anschließenden Tombola gewann jeder Teilnehmer noch ein kleines Präsent und niemand musste mit leeren Händen nach Hause. (08.01.23 jk)

WeiterlesenBlitzturnier zum Jahresauftakt

SF Stadtlohn 2 und SC Steinfurt 2 trennen sich 4 : 4

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Ein spannendes Match lieferte sich unsere 2. Mannschaft in der 4. Runde der Bezirksliga gegen den SC Steinfurt 2. Nach gut 4  Stunden Spielzeit lautete das Endergebnis 4 : 4. Den ersten halben Punkt errang Ersatzmann Othman Sholeh am 7. Brett, nach ausgeglichenem Spiel einigte er sich mit seinem Gegner auf ein Remis. Unser zweiter Ersatzmann Lenn Voß (Brett 8) verlor im Mittelspiel einen Springer und musste sich kurze Zeit später geschlagen geben. Herbert Pusch (3) hätte mit einem starken Freibauern den Ausgleich herstellen können, ein „Fingerfehler“ führte jedoch zum Verlust dieses Bauers und letztlich zum Verlust der Partie. Ralf Wiggers (6) bekam nach einem Springeropfer einen starken Angriff, konnte diesen aber nicht gewinnbringend umsetzen und erreichte nach dreimaliger Zugwiederholung einen halben Punkt. Auch Marcel Dücker musste sich in ausgeglichener Stellung mit einem Remis zufrieden geben.

Damit stand es 3,5 : 1,5 für Steinfurt, und es sah nach der dritten Niederlage in Folge für unsere Zweite aus. Dann endlich ein Lichtblick, als Michael Hötzel (4) seinen Gegner nach starkem Angriff zur Aufgabe zwingen konnte. Den nächsten halben Punkt steuerte Martin Schlattmann an Brett 1 bei. Lange sah es danach aus, dass er mit seinem Läuferpaar im Endspiel gegen Springer und Läufer die Oberhand behalten könnte, aber in Zeitnot gab er diesen kleinen Vorteil aus der Hand und musste mit dem Remis zufrieden sein. Somit musste die endgültige Entscheidung am 2. Brett fallen. Hier hatte Alfred Schley in der Eröffnung große Probleme und ging mit 2 Minusbauern ins Mittelspiel. Hier unterlief seinem Gegner ein „verunglückter“ Angriffszug, und Alfred kam mit einigen starken Springerzügen wieder ins Spiel. Nach und nach konnte er drei gegnerische Bauern kassieren und mit einem Mehrbauern in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. (10.12.22 as)

 

WeiterlesenSF Stadtlohn 2 und SC Steinfurt 2 trennen sich 4 : 4

Stadtlohn auch gegen die Zweitvertretung aus Bocholt erfolgreich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Im Nachholspiel der Verbandsklasse trafen die beiden Aufsteiger aufeinander. Da beide Teams ihre ersten beiden Kämpfe recht deutlich gewinnen konnten, rechneten wir mit einem spannenden Spielverlauf. Svetlana Kloster hatte es mit dem nominell stärksten Spieler auf Bocholter Seite zu tun. Früh wurde alles getauscht und nach 70 Minuten einigten sich beide in einem ausgeglichenen Endspiel auf die Punkteteilung. Nach etwas über zwei Stunden Spielzeit konnte dann Elisabeth Kloster ihre überlegene Stellung erfolgreich abschließen, eine schön geführte Partie. Eine halbe Stunde später konnte dann Daniel Kloster seine Partie gewinnen. Aus der Eröffnung heraus konnte er Vorteil erlangen und diesen durch feine Züge vergrößern. Zum Schluss war ein gewonnenes Turmendspiel entstanden, das für den Gegner hoffnungslos war. Leider musste dann Peter Bußwolder seine Partie aufgeben; er kam nicht gut aus der Eröffnung heraus und konnte diesen Nachteil dann nicht mehr korrigieren. Somit stand es nach drei Stunden 2,5 : 1,5. Die Vorendscheidung fiel, nachdem Marcel Krosenbrink ein Remis erreichte, mit dem er wohl zufrieden war. Er hatte lange Zeit mit einer gedrückten Stellung zu kämpfen. Jochem Mullink konnte kurz darauf in bereits günstigerer Stellung mittels Abzugschach die Dame kassieren. Nach 3,5 Stunden Spielzeit gab dann auch Bert te Sligte in einer etwas besseren Stellung die Partie remis, was den Mannschaftssieg bedeutete. Den Schlußpunkt setzte Josef Kloster, der lange Zeit nicht die Mittel fand, sich Vorteile zu erspielen. Sein Gegner rechnete aber bei knapp werdene Bedenkzeit ungenau und es entstand ein Endspiel, in dem Josef einen Springer gegen Läufer behielt. Dieser Springer war in der Stellung hoch überlegen und die Partie war dann einfach zu gewinnen.
Nun ist der Klassenerhalt auch rechnerisch gesichert und man kann schauen, was da noch so geht.

Mannschaftsführer Daniel und Töchterchen Mathilda hatten nach dem Spiel zur gemütlicher Runde eingeladen und das leckere Essen spendiert.  (04.12.22 jk)

      SF  Stadtlohn                 –     SK Bocholt 2                          5,5    :    2,5
1    Jochem Mullink             –     Christian Burike                        1     :     0
2    Josef Kloster                  –     Tim Steverding                         1     :      0
3    Dr. Marcel Krosenbrink –     Wilhelm Tepasse                    0,5    :    0,5
4    Bert te Sligte                  –      Daniel Schlebusch                 0,5    :    0,5
5    Dr. Peter Bußwolder      –      Thorben Harbrink                    0      :    1
6    Daniel Kloster                –      Günter Hellmann                      1      :    0         <—-      Partie ansehen
7    Elisabeth Kloster           –      Morten Harbring                      1     :     0
8    Svetlana Kloster            –      Sebastian Hunhoff                0,5     :    0,5 

WeiterlesenStadtlohn auch gegen die Zweitvertretung aus Bocholt erfolgreich

Erste Mannschaft gewinnt klar in Hiltrup

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Auch das zweite Gastspiel in Münster konnten wir sehr erfolgreich gestalten. Der sehr schöne Spielsaal sorgte für ideale Spielbedingungen.
Nach knapp 90 Minuten einigte sich Bert te Slitge mit seinem Gegner auf die Punkteteilung. Den ersten vollen Punkt konnte dann Marcel Krosenbrink verbuchen. Sein Gegner befand sich schon in einer sehr eingeengten Stellung und griff dann fehl. Kurz darauf konnte dann Josef Kloster seine Partie erfolgreich abschließen. Bis dahin hatte es Jochem Mullink mit dem Stonewall in der holländischen Verteidigung zu tun. Durch ruhige und genaue Züge hielt dieser aber nicht ewig und Jochem konnte gewinnen. Svetlana Kloster hatte einen Bauern gewonnen und diesen Vorteil bis ins Endspiel mitgenommen. Ihr Gegner versuchte noch einen Durchbruch am Damenpflügel. Dies gelang nicht und ein zweiter Bauer wurde gewonnen, somit die Partie. Peter Bußwolder hatte zwei Türme gegen Dame. Die Türme erwiesen sich aber als die stärkere Partei und sammelten einige Bauern ein. Die Dame hatte keine Dauerschachmöglichkeiten und somit war diese Partie auch entschieden. Daniel Kloster wollte gewinnen, aber der Gegner lies nichts zu und vereinfachte die Stellung. Somit kam es zur Punkteteilung. Zum Schluss konnte dann Stefan Becking mit einer schön geführten Partie den 7 : 1 Endstand herbeiführen.
Am 03.12. findet nun die Nachholpartie aus der zweiten Runde statt. Dann ist die Zweitvertretung vom SK Bocholt zu Gast.
 Beide Teams haben ihre ersten beiden Runden deutlich gewonnen. (21.11.22 jk)

     SC Hiltrup                –          SF Stadtlohn                    1  :  7
1  Voigt, Stefan             –          Mullink, Jochem              0  :  1
2  Buchholz, Christian  –         Kloster, Josef                   0  :  1           <— Partie ansehen
3  Haves, Daniel            –         Krosenbrink, Marcel, Dr. 0  :  1
4  Vera, Antonio            –         Te Sligte, Bert                  0,5:0,5
5  May, Peter                 –          Bußwolder, Peter, Dr.      0  :  1
6  Schmidt, Jürgen       –          Kloster, Daniel                0,5:0,5
7  Jeromin, Rudolf Gustav  –  Kloster, Svetlana             0  :  1
8  Voigt, Hartmut          –          Becking, Stefan               0  :  1     

WeiterlesenErste Mannschaft gewinnt klar in Hiltrup