Vereinsmeisterschaft Runde 4

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der vierten Rund der VM trennten sich Svetlana und Marcel K. in der Spitzenpaarung remis. In den Partien der Verfolger konnte sich Josef trotz kräftiger Gegenwehr letztendlich
gegen Norbert durchsetzen, während Bert und Michael sich die Punkte teilten. Marcel D. und Herbert konnten einen vollen Punkt verbuchen. Reinhold und Alfred einigten sich auf remis.
In der nächsten Runde treffen wohl Marcel K. und Josef aufeinander, da könnte bereits eine Vorendscheidung fallen.
Hier geht es zum Zwischenstand (08.03.24 jk)

UPDATE 10.03.24:   Die Nachholpartie zwischen Martin und Ralf endete remis; die fünfte Runde wurde ausgelost.

WeiterlesenVereinsmeisterschaft Runde 4

Stadtlohn 2 gewinnt gegen Borken2 und beendet die Bezirksliga A auf Platz 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Die letzte Runde in der Bezirksliga A konnte unsere Zweite Mannschaft mit einem 5,5 : 2,5 Erfolg gegen die Zweitvertretung aus Borken beenden.
Den Anfang machte Reinhold mit einer schön geführten Partie und der gegnerische König konnte den finalen Mattangriff nicht mehr parieren. Othman
einigte sich in einer völlig ausgeglichene Stellung auf remis. Als dann Alfred mit sehr feinem Angriffsspiel in ein gewonnenes Endspiel abwickeln konnte, stand es 2,5 : 0,5 für Stadtlohn. Doch der Erfolg war noch längst nicht klar, da zwei der noch laufenden Partien nicht gut liefen und in den restlichen Partien auch keine klaren Vorteile zu sehen waren. Als dann Marcel seine Partie ins remis abwickeln konnte und Martin am Spitzenbrett in einem kompliziertem Angriff den vollen Punkt holen konnte, musste leider Herbert seinem jungem Gegenüber gratulieren, der eine schöne fehlerfreie Partie spielte.
Es stand nun 4 : 2 für unser Team. Dann konnte Colin einen Sieg verbuchen. Eine konzentrierte Leistung von der Eröffnung bis ins Endspiel wurden belohnt und der erste Punkt durch einen Ersatzspieler konnte verbucht werden. Doch ungeachtet vom Erfolg gilt der Dank natürlich allen Ersatzspielern, die immer kurzfristig die Lücken füllen konnten. Fünf Stunden lang spielte Svetlana und hatte nach der Eröffnung eine sehr passive Stellung bekommen, zumal ihr Gegenüber auch eine gute Partie  spielte. Letztendlich konnte Svetlana die Partie remis halten.
Durch den Erfolg konnte unsere Zweite Platz drei in der Bezirksliga A belegen, da sich Südlohn3 gegen Heiden3 4:4 trennten.
Platz 2 wäre nur bei einer Niederlage von Heiden2 gegen Schlusslicht Bocholt3 (8:0 kl) möglich gewesen (09.03.24 jk)

WeiterlesenStadtlohn 2 gewinnt gegen Borken2 und beendet die Bezirksliga A auf Platz 3

Stadtlohn gewinnt auch in Bocholt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

 In Bocholt konnten wir einmal mehr in Bestbesetzung antreten. Jochem verwandelte seinen Anzugsvorteil, in dem er seinen Gegner einen vereinzelten Doppelbauer verpasste. Josef spielte die sizilianische Verteidigung und hatte schnell ein bequemes Spiel. Er begann dann auch recht früh mit einem Angriff auf den lang rochierten gegnerischen König. Bis zu den ersten Endscheidungen dauerte es dann aber doch drei Stunden.
Jochem und Josef gewannen ihre Partien, leider musste Michael jedoch aufgeben. Er hielt lange gegen den DWZ-Stärksten Gegner dagegen, im Endspiel hatte er aber dann eine verlorene Stellung erreicht. Elisabeth spielte ihre gewohnte Eröffnung aber ihr Gegenüber sorgte für eine komplizierte Stellung. Diese brachte ihm auch einige Angriffschanchen, aber das ging auf Kosten von Material. Elisabeth lies nichts anbrennen und verwertete den Materialvorteil zum Erfolg. Bert bekam es mit der spanischen Abtauschvariante zu tun. Doppelbauer am Damenflügel, dafür aber Läuferpaar. Dem Gegner gelang es jedoch diese Bauernschwäche auszunutzen und Bocholt konnte somit auf 2 : 3 verkürzen.
Marcel hatte es wieder mit dem gleichem Gegner wie im Vorjahr zu tun. Ein Qualitätsgewinn lies auf einen Erfolg hoffen. Mit seinen beiden Türmen stellte Marcel aber Mattdrohungen auf und konnte dann auf 4 : 2 erhöhen. Nun spielten noch Peter, der in der Eröffnung bereits einen Bauern gewinnen konnte und Daniel, bei dem die französische Abtauschvariante auf dem Brett kam. Das Endspiel bei Peter war dann zeitweise wohl remis, aber sein Gegner nutzte die Chance nicht und musste dann später aufgeben. Daniel wollte dann auch gewinnen und erhielt ein Endspiel mit Turm, Läufer, Springer mit Bauern gegen Dame mit Bauern. Bei knapper Zeit spielten wohl beide nicht immer die besten Züge und dann entstand ein seltenes Endspiel nur mit Läufer und Springer. Leider gelang es nach fünf Stunden bei ständig knapper Zeit auf der Uhr nicht, den König in die richtige Ecke zu drängen und die Partie endete remis (25.02.24 jk)

WeiterlesenStadtlohn gewinnt auch in Bocholt

VM Blitzmeisterschaft Runde 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Sehr spannend verlief die dritte Runde der Vereinsblitzmeisterschaft, denn niemand kam ohne eine Niederlage aus. Nach der Hinrunde führte Michael mit 4 Pkt. , der nur gegen Josef verlor. Josef 3,5 Pkt. verlor gegen Svetlana und gab zudem ein Remis ab. Svetlana und Alfred kamen auf 2,5 Pkt. In der Rückrunde erreichte Josef dann 4 Pkt. und gewann das Turnier mit 7,5 Pkt. Michael und Svetlana, die 4,5 aus 5 in der Rückrunde holte, kamen mit je 7 Pkt. auf den Zweiten Platz. Dahinter platzierten sich Alfred, Marcel D. und Herbert. (22.02.24 jk)
Hier die Abschlusstabelle

WeiterlesenVM Blitzmeisterschaft Runde 3

Favoriten aus Heiden und Ahaus setzen sich gegen unsere 2. und 3. Mannschaft durch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Am Samstag traf unsere 2. Mannschaft zuhause auf die 3. Mannschaft des SV Heiden, dem Spitzenreiter in der Bezirksliga. Parallel dazu spielte unsere Dritte gegen die SG Ahaus/Wessum 3, ebenfalls Tabellenführer in der 2. Bezirksklasse. Am Ende setzten sich nach langem Kampf die favorisierten Mannschaften aus Heiden und Ahaus durch, aber in beiden Partien wäre zumindest ein Remis möglich gewesen.

In unserer Zweiten konnte nur Svetlana am 2. Brett ihre Partie souverän gewinnen, ihr vierter Sieg im vierten Spiel. Martin übersah am Spitzenbrett einen klaren Gewinnzug, kam dann in ein schwieriges Endspiel, in welchem er am Ende seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste. An den Brettern 3, 4 und 5 spielten Alfred, Marcel und Herbert remis. Alfred kam nicht gut aus der Eröffnung, musste lange um den Ausgleich kämpfen und konnte mit dem halben Punkt mehr als zufrieden sein. Marcel und Herbert kamen nach ausgeglichenen Partien ebenfalls zu je einem halben Punkt. An den Brettern 6 und 7 spielten Reinhold und Othman spannende Matches, mussten sich aber beide am Ende nach Verlust einer Qualität den starken Gegnern geschlagen geben. Ersatzmann Lenn spielte eine gute Eröffnung, konnte mit seiner Dame auf g7 eindringen und seinen Gegner vor große Probleme stellen. Unglücklicherweise unterlief ihm dann ein fataler Fehlzug, der zum Verlust der Dame und der Partie führte. Endstand somit 5,5 : 2,5 für den Favoriten aus Heiden. Damit hat unsere Zweite die Chance vergeben, in den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Verbandsklasse zu spielen.

In der 3. Mannschaft mussten sich Leon (2) und Niclas (3) der SG Ahaus/Wessum 3 nach langem Kampf geschlagen geben. Lennart erkämpfte am Spitzenbrett einen verdienten halben Punkt. Carlos spielte an Brett 4 ein starkes Endspiel mit drei Mehrbauern gegen die Qualität, welches er souverän zum Endstand von 1,5 : 2,5 gewinnen konnte. (17.02.2024 as)

WeiterlesenFavoriten aus Heiden und Ahaus setzen sich gegen unsere 2. und 3. Mannschaft durch