was gibt es für Neuigkeiten

Erste nach 5,5 : 2,5 Sieg in Ibbenbüren zurück auf der Erfolgsspur

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Zum Auswärtskampf in Ibbenbüren konnten wir fast in Bestbesetzung antreten. Da Ibbenbüren doch einige Stammspieler ersetzen musste, waren wir klarer Favorit und an nahezu allen Bretter hatten wir deutlich bessere DWZ-Werte aufzuweisen; Aber was heißt das schon!
Nach nicht einmal einer Stunde konnte Bert am Brett 3 seine Partie gewinnen. Zunächst gab es eine Springergabel mit Turmeroberung, dann noch ein schöner Zug und Damengewinn oder Matt. Das wollte sein Gegner sich nicht zeigen lassen (1:0 für uns). Luc am Brett 8 und kurz darauf Daniel am Brett 5 einigten sich auf Remis, ihre Gegner ermöglichten es nicht, Vorteile zu erlangen (2:1).
Zudem hatte zu diesem Zeitpunkt Jochem 
an Brett 1 eine sehr komplizierte Stellung, die wohl vorteilhaft war. Josef an Brett 2 hatte eine völlig ausgeglichene Stellung und bemühte sich vergebens, ein Vorteil zu erspielen. Sein  Gegenspieler spielte sehr genau und lies keine Schwächung seiner Stellung zu und versuchte stets zu vereinfachen. Auch Peter an Brett 4 und Elisabeth an Brett 6 bemühten sich, damit die Stellung nicht zu einfach wird, doch Vorteile  konnten sie nicht erspielen. 
Dann war es Michael an Bett 7, der durch Zwischenschach eine Figur erobern konnte. Das lies er sich nicht mehr nehmen und verwertete diesen Vorteil sicher zum Erfolg. Auch Jochem konnte fast gleichzeitig seine klasse gespielte Partie erfolgreich beenden (4:1), da waren gerade mal drei Stunden gespielt. Der fehlende halbe Punkt zum Mannschaftserfolg sollte sicher an den restlichen drei laufenden Partien kommen.
Josef probierte, seine Stellung kompliziert zu machen, der Schuss ging aber nach hinten los und er konnte sogar verlieren. Im Dame/Turm-Endspiel war letztendlich sein Minusbauer aber nicht entscheidend, da der gegnerische König keine Bauerndeckung mehr hatte und notfalls hätte Josef hier endlose Schachgebote geben können. Sein Gegner bot dann remis an(4,5:1,5  = Sieg).
Elisabeth hatte einen Mehrbauern bei ungleichen Läufern, was nicht zu gewinnen war (5:2). Und Peter beendete seine Partie dann auch mit der 
Punkteteilung, da sein Gegner trotz Vorteils bei knapper Zeit remis anbot. Endstand: 5,5 : 2,5 für Stadtlohn (13.01.24 jk)

WeiterlesenErste nach 5,5 : 2,5 Sieg in Ibbenbüren zurück auf der Erfolgsspur

Dritte verliert klar gegen Spitzenreiter SG Ahaus/Wessum IV

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der 5. Runde der 2. Bezirksklasse trat unsere 3. Mannschaft heute beim aktuellen Spitzenreiter SG Ahaus/Wessum IV an. Dem Spielverlauf nach wäre heute der erste Saisonsieg im Bereich des Möglichen gewesen, aber auch heute belohnten sich unsere Jungs nicht und verloren am Ende klar mit 0,5 : 3,5.

Die erste Entscheidung fiel bereits früh an Brett 3, als Leon -in klar besserer Stellung- einen fatalen Fehlzug machte, der zum sofortigen Matt und Punktgewinn für Ahaus führte. Colin stand am 4. Brett lange unter Druck, konnte sich dann aber befreien und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Lenn (Brett 2) kam nicht gut aus der Eröffnung, verlor dann im Mittelspiel die Qualität und kurz danach auch die Partie. Am 1. Brett musste Lennard lange um Ausgleich kämpfen, übersah dann im Endspiel die Möglichkeit, einen Läufer zu gewinnen, verlor danach ein wenig die Übersicht und erlaubte seinem Gegner die Umwandlung eines Bauern in die Dame, womit der Endstand von 3,5 : 0,5  für Ahaus feststand. (13.01.23 as)

WeiterlesenDritte verliert klar gegen Spitzenreiter SG Ahaus/Wessum IV

Neujahrblitzturnier bis zur letzten Runde spannend

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Am Donnerstag fand das traditionelle Neujahrsblitzturnier statt, welches gleichzeitig für die Vereinsblitzmeisterschaft gewertet wird.
Den besten Start erwischten Marcel K. und Alfred mit 3 aus 3. Zur Halbzeit führten dann Bert und Josef mit 5 aus 6, gefolgt von Daniel und Marcel K. mit 4,5 aus 6.
Diese vier Spieler sollten dann auch den Sieg unter sich ausmachen, da Alfred etwas zurückgefallen war. Am Ende hatte Josef mit 9 Pkt. die Nase knapp vorn, gefolgt von Marcel K. und Bert mit 8,5 Pkt. und Daniel mit 8 Pkt.
Alle Teilnehmer konnten einen Preis mit nach Hause nehmen. Der komplette Endstand ist unter „Vereinsturniere -> Blitzmeisterschaft 2023-2024“ zu finden.  (06.01.24 jk)

WeiterlesenNeujahrblitzturnier bis zur letzten Runde spannend

Erste Niederlage in der Verbandsklasse

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

 Dieses mal sollte es nicht reichen, das Fehlen von vier der vorderen fünf Bretter zu kompensieren.  Dafür hätten alle eine sehr guten Tag erwischen müssen, letztendlich war es aber ein gebrauchter Tag.  Bereits nach zwei Stunden musste Herbert seinen Gegenüber gratulieren. Direkt darauf gab auch Daniel auf. Aus dem Anzugsvorteil konnte er nichts machen und nach einigen Damenzügen war dann Materialverlust zu beklagen. Etwas später einigte sich Elisabeth mit ihrem Gegenüber auf remis. Sie konnte den weißen Angriff geschickt abwehren. Auch unser Vorsitzender Ralf beendete in der dritten Spielstunde seine Partie mit remis.
Zwischenstand:  1 : 3.  Josef stand passiv, Stefan hatte starken Angriff, Martin hatte Läuferpaar mit Springer gegen Turm und Läufer, aber die Turmpartei hatte noch zwei Mehrbauern. Michael stand ausgeglichen. Doch die Wunschgedanken bzgl. 4 : 4 erfüllten sich nicht. Josef bot remis an, wählte dabei aber nicht den Zug, der das Remis festmacht, sondern führte einen Zug aus, der letztendlich schlecht war und zur Niederlage führte. Martin kämpfte, kam aber über ein remis nicht hinaus. Michael musste dann auch kapitulieren. Letztendlich holte dann Stefan mit seiner tollen Angriffspartie den vollen Punkt.

          SF Stadtlohn I     –    SKK Nordwalde      2,5 : 5,5
      2  Kloster,J                –    1 Hülsmann                0  :  1
      6  Kloster, D              –    2 Lerke                         0  :  1 
      7  Kloster, E               –    3 Hols                         0,5:0,5               
      8  Hötzel, M               –   4 Sandmann                0  :  1
1001 Becking, S              –   6 Szych                        1  :  0
1003 Wiggers, R              –  7   Keller                      0,5:0,5
      9  Schlattmann, M     –  9   Holstegge             0,5:0,5  
     13 Pusch, H                 – 12 Blomquist                0  :  1

WeiterlesenErste Niederlage in der Verbandsklasse