Überraschungsgast beim Jugendtraining

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Beim heutigen Training konnte Alfred Schley unseren Jugendspielern einen Überraschungsgast präsentieren. Marcel Krosenbrink hatte eine Radtour nach Stadtlohn mit einem Besuch im Haus Hakenfort verbunden. Schnell war beschlossen, dass unseren acht Jugendlichen heute die Gelegenheit geboten werden sollte, sich mit Marcel in einem Simultanwettbewerb zu messen. Nach 90 Minuten konnten sich Lennard Steggemann und Felix Dertmann über einen verdient erkämpften halben Punkt freuen. Auch die anderen sechs Spieler machten es Marcel nicht leicht, aber am Ende machte dann doch die Routine im Endspiel den entscheidenden Unterschied. Endstand Marcel gegen unsere Jugendabteilung somit 7 : 1. Für alle am Turnier Beteiligten eine interessante Trainingsstunde und für Jugendtrainer Alfred ein entspannter Nachmittag. (04.09.2024 as)

WeiterlesenÜberraschungsgast beim Jugendtraining

Hochkarätiges Schachturnier in Stadtlohn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Das traditionelle Senioren-Schnellschachturnier wurde in diesem Jahr von den Schachfreunden Stadtlohn ausgerichtet. Gespielt wurden sieben Runden nach dem Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten. Das Turnier war in diesem Jahr sehr stark besetzt, sechs der 17 Teilnehmern wiesen eine DWZ von >2000 auf.

Bei den „Jungsenioren“ (Jahrgang 1964 bis 1973) gewann Aflatun Mamedov (Bildmitte) vom Südlohner SV das Turnier souverän mit 6 Punkten vor Peter Bolwerk und Manuel Spyrou. Hier kam unser Schachfreund Marcel Krosenbrink auf den 4. Platz.

Das Seniorenturnier gewann Reinhard Funke (rechts im Bild) vor Wolfgang Hater, beide vom Südlohner SV. Unser Schachfreund Josef Kloster wurde Dritter.

Das Turnier fand in angenehmer Atmosphäre in unserem Vereinslokal Gambrinus statt. In den Spielpausen und beim Mittagessen gab es reichlich Gelegenheit zum Austausch und Plausch. Klaus Rybarczyk überreichte den beiden Siegern einen Pokal, und alle Teilnehmer konnten einen Trostpreis mit nach Hause nehmen. (30.06.2024 as)

WeiterlesenHochkarätiges Schachturnier in Stadtlohn

Niclas Stiewe ist neuer Vereinsmeister der Jugend

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft unserer Jugendabteilung ist beendet. Insgesamt spielten die acht Jugendlichen 25 Runden mit einer Bedenkzeit von jeweils 15 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug. Bereits drei Runden vor Schluss stand fest, dass Niclas Stiewe mit insgesamt 12 Siegen und 5 Unentschieden  souverän den Titel gewinnt. Spannender verlief der Zweikampf um den zweiten Platz. Erst in der letzten Runde setzte sich Leon Lammerding knapp vor Carlos Kocian durch. Die Spieler nahmen heute beim letzten Training vor der Sommerpause die Pokale und Urkunden für die Vereinsmeisterschaft und für die Blitzmeisterschaft (siehe Bericht weiter unten) vom Jugendtrainer Alfred Schley entgegen. (26.06.2024 as)

WeiterlesenNiclas Stiewe ist neuer Vereinsmeister der Jugend

Carlos Kocian gewinnt Blitzmeisterschaft der Jugend

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • An der Blitzmeisterschaft unserer Jugendabteilung nahmen acht Spieler teil. An vier Spieltagen wurden insgesamt 74 Partien mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug gespielt. Den ersten Platz erkämpfte sich souverän Carlos Kocian  mit 29 von 30 möglichen Punkten. Zweiter wurde Niclas Stiewe mit 25 Punkten, mit einem Punkt Vorsprung vor Leon Lammerding. (29.05.2034 as)
WeiterlesenCarlos Kocian gewinnt Blitzmeisterschaft der Jugend

Zweite Mannschaft beendet die Saison mit einer derben 1,5 : 6,5 Niederlage gegen Gronau II

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der Schlussrunde der Bezirksliga hatte unsere 2. Mannschaft mit dem SC Gronau II einen starken Gegner zu Gast. Bei einem Sieg hätte unser Team in dieser Stichkampfgruppe noch die Chance auf den 5. Tabellenplatz gehabt. Allerdings fehlten auf Stadtlohner Seite 4 Stammspieler, die durch unsere Jugendlichen aus der 3. Mannschaft ersetzt wurden.

Die Gronauer gingen nach einem Fehlgriff von Niklas Stiewe an Brett 7 recht schnell mit 1:0 in Führung. Der einzige Lichtblick am heutigen Nachmittag war dann der schön herausgespielte Sieg von Carlos Kocian am 8. Brett. Im Anschluss daran gingen fünf Punkte in Folge an die Gronauer. Am Spitzenbrett musste sich Martin Schlattmann nach Verlust der Qualität geschlagen geben. Marcel Dücker stand am 2. Brett lange Zeit recht gut, aber sein erfahrener Gegner konnte die Partie drehen und gewinnen. Auch Herbert Pusch an Brett 3 konnte sich mit seinem unkonventionellen Spiel heute nicht durchsetzen und wurde im 38. Zug Matt gesetzt. Lennard Steggemann (Brett 5) spielte bis zum 36. Zug eine solide Partie, reagierte dann auf ein eigentlich harmloses Schachgebot mit einem Fehlgriff, der zum sofortigen Matt führte. Leon Lammerding schaffte es bis ins Endspiel, aber nach 60 Zügen musste auch er seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Einen halben Punkt geschenkt bekam am Ende Othman, als sein Gegner in klarer Gewinnstellung überraschend Othmans Remisangebot annahm. Endstand somit 6,5 : 1,5 für den Favoriten aus Gronau.

Damit beendet unsere Zweite die Saison auf Platz 7 von insgesamt 15 Mannschaften. Mit 4 Siegen, einem Remis und 4 Niederlagen aus insgesamt 9 Spielen eine ausgeglichene Bilanz. Leider konnte unser Team nur ein einziges Mal in Bestbesetzung antreten, ansonsten wäre vielleicht eine Qualifikation für die Plätze 1-4 möglich gewesen. Bei dieser Gelegenheit ein Dank an unsere Jugendspieler aus der 3. Mannschaft, die insgesamt 13 Mal als Ersatz angetreten sind. (11.05.2024 as)

WeiterlesenZweite Mannschaft beendet die Saison mit einer derben 1,5 : 6,5 Niederlage gegen Gronau II