Zweite Mannschaft bleibt auf Erfolgskurs – Knapper Sieg gegen SK Bocholt 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der dritten Runde der BL hatte unsere 2. Mannschaft heute den SK Bocholt 3 zu Gast. Nach einem spannenden Match hatten unser Team am Ende ein glückliches 5 : 3 auf dem Konto.

Beide Mannschaften traten mit zwei Ersatzspielern an. Lennard traf am 7. Brett in der Eröffnung eine falsche Entscheidung, die eine Figur kostete und wenig später zum Verlust der Partie führte. Lenn kam an Brett 8 deutlich besser ins Spiel, nutzte aber seinen Eröffnungsvorteil nicht konsequent aus, übersah dann im weiteren Verlauf einen Läuferspieß, der die Dame und damit auch den ganzen Punkt kostete. Zu diesem Zeitpunkt deutete nichts auf einen Stadtlohner Sieg hin, da Herbert (4) eine Figur verloren hatte und Alfred (3) stark unter Druck geriet. Mit drei Siegen auf Stadtlohner Seite keimte dann wieder Hoffnung auf. Zunächst gewann Svetlana (2) ihre Partie, die nach Gewinn der Qualität souverän in ein gewonnenes Endspiel abwickelte. Auch Othman (6) hatte keine Probleme damit, nach Figurengewinn den vollen Punkt einzufahren. Reinhold (5) konnte im Endspiel zwei Bauern gewinnen, was ebenfalls zum Gewinn ausreichte. Zwischenstand nun 3 : 2 für Stadtlohn.

Für alle überraschend dann der volle Punkt zum 4 : 2 durch Herbert, der trotz Minusfigur einen starken Angriff aufs Brett brachte und nach Turmopfer ein Dauerschach mit der Dame erzwingen konnte. In dieser Situation zog sein Gegner mit seinem König in die falsche Richtung und verlor nach Abzugschach die Dame und damit die Partie. In der Zwischenzeit hatte Alfred mit 2 Türmen und Läufer gegen Dame und Springer ein schwieriges Endspiel auf dem Brett. Nach Abtausch der Leichtfiguren konnte er aber dann zum Remis abwickeln. In völlig ausgeglichener Stellung einigte sich dann Martin am Spitzenbrett ebenfalls mit seinem Gegner auf Remis. (18.11.2023 as)

WeiterlesenZweite Mannschaft bleibt auf Erfolgskurs – Knapper Sieg gegen SK Bocholt 3

Klare Niederlage im Viererpokal in Ahaus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Im Viererpokal stand heute die Begegnung SG Ahaus/Wessum gegen SF Stadtlohn an. Bereits bei der Begrüßung wurde deutlich, dass es ein schwieriges Unterfangen für unsere Mannschaft werden sollte. Im Schnitt hatten die Ahauser Spieler ca. 300 DWZ- Punkte mehr…

Bert konnte am Spitzenbrett lange Zeit gegen die Ahauser Nr. 1 Maxi Wensing (DWZ 2250) mithalten, musste sich im Endspiel aber dann doch geschlagen geben. Eine starke Partie spielte Luc am 2. Brett gegen Hermann Rosing (DWZ knapp 2000), welche letztendlich Remis endete. Martin spielte an Brett 3 gegen Vithushan Parameswaran. Es entwickelte sich schnell eine wilde Partie mit beiderseitigen Möglichkeiten. Mit einem starken Abzugschach kam der Ahauser Spieler deutlich in Vorteil und gewann danach souverän. Alfred kämpfte an Brett 4 gegen Holger Mast nach einem Fehler in der Eröffnung lange Zeit um Ausgleich, kam dann zu einem starken Angriff, übersah aber dann im 39. Zug in Zeitnot den Gewinnzug und verlor danach den Faden und die Partie.

Endstand somit 3,5:0,5 für die Mannschaft aus Ahaus/Wessum, die jetzt im Halbfinale gegen den Südlohner SC antreten darf. (11.11.23 as)

WeiterlesenKlare Niederlage im Viererpokal in Ahaus

Zweite Mannschaft gewinnt in Gescher / Dritte verliert gegen Gronau

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der 2. Runde der Bezirksliga trat unsere Zweite heute in Gescher gegen die 2. Garnitur des SK an. Bereits nach einer Stunde gingen die Gescheraner in Führung, weil Norbert am 7. Brett in der Eröffnung eine Figur verlor und sein erfahrener Gegner, der 89-jährige Heinrich Winking, danach nichts mehr anbrennen ließ. Kurz danach der etwas überraschende Ausgleich, als der Gegner von Othman in besserer Stellung ein Grundlinienmatt übersah. Martin einigte sich mit seinem starken Kontrahenten an Brett 1 auf Remis.

Nach knapp 4 Stunden konnten dann fast zeitgleich drei Punkte auf unserem Konto verbucht werden: Herbert gewann mit einer schönen Kombination zwei Figuren, Marcel gewann mit einem Zwischenschach einen Turm, und Alfred konnte nach Figurengewinn in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Reinhold stand ebenfalls auf Gewinn, ließ jedoch ein Dauerschach durch seinen Gegner zu und musste sich mit dem halben Punkt begnügen. Ersatzspieler Felix stand lange Zeit sehr gut, verlor aber dann ein wenig den Faden und letztlich die Partie. Endstand damit 5:3 für unsere Zweite.

Unsere Dritte spielte parallel zu Hause gegen den SC Gronau 3. Eine starke Partie spielte Colin an Brett 4 und gewann verdient den ganzen Punkt. An den Brettern 1 bis 3 mussten sich unsere jungen Spieler gegen erfahrene Gegner geschlagen geben, Endstand damit 3:1 für Gronau. (28.10.23 as)

WeiterlesenZweite Mannschaft gewinnt in Gescher / Dritte verliert gegen Gronau

Zweite Mannschaft erkämpft 4 : 4 gegen Raesfeld – Dritte zahlt Lehrgeld gegen Gescher

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Großkampftag gestern im KIZS (Kultur- und Integrationszentrum Stadtlohn): Sowohl unsere Zweite (in der Bezirksliga A gegen SG Raesfeld III) als auch unsere Dritte (in der Bezirksklasse II gegen SK Gescher III) eröffneten die Saison mit der ersten Runde.

Bereits nach einer Stunde lag unsere Zweite mit zwei Punkten hinten. Norbert (Brett 7) opferte in der Eröffnung eine Figur, musste dann aber schnell erkennen, dass dieses Opfer nicht zum gewünschten Erfolg führte. Nachdem dann noch seine beiden Türme vom gegnerischen Läufer „aufgespießt“ wurden, gab er die Partie auf. Herbert (5) übersah eine Springergabel, die zum Damenverlust und damit zum sofortigen Partieverlust führte. Ersatzspieler Carlos spielte am 8. Brett zunächst eine starke Partie, gewann eine Figur und hatte gute Chancen auf einen Sieg in seiner ersten Mannschaftspartie. Nach ungenauem Spiel verlor er dann aber zunächst einen Turm und im weiteren Verlauf die Partie. Beim Spielstand von 3 : 0 für Raesfeld sah es nicht danach aus, dass heute für unsere Zweite etwas zu holen wäre, zumal in den restlichen fünf Partien lange kein Vorteil auf unserer Seite zu erkennen war. So einigten sich Marcel (an Brett 4 in ausgeglichener Stellung) und Othman (an Brett 6 mit einem Bauern weniger) auf Remis, Zwischenstand 4 : 1 für Raesfeld.

Nach und nach erkämpften sich unsere Spieler an den ersten drei Brettern dann kleine Vorteile. Martin (Brett 1) und Svetlana (Brett 2) holten volle Punkte, und nach fünf Stunden Spieldauer konnte auch Alfred am dritten Brett den viel umjubelten Punkt zum nicht mehr erwarteten 4 : 4 – Endstand erringen.

Erstmals seit vielen Jahren haben wir in dieser Saison wieder eine dritte Mannschaft, bestehend aus den Spielern unserer Jugendabteilung, gemeldet. In der ersten Runde gegen routinierte Spieler aus Gescher konnten Lenn, Felix, Colin und Niclas lange Zeit gut mithalten und sich sogar einige Vorteile erspielen, so dass nach etwa drei Stunden durchaus eine kleine Überraschung in der Luft lag. Leider wurden die Vorteile nach und nach aus der Hand gegeben, und am Ende konnte nur Colin noch zu einem Remis abwickeln, die übrigen drei Punkte gingen dann doch an den Favoriten aus Gescher. Trotz des Endstands von 0,5 : 3,5 können unsere Jungs insgesamt mit der Leistung durchaus zufrieden sein. (as 01.10.23)

WeiterlesenZweite Mannschaft erkämpft 4 : 4 gegen Raesfeld – Dritte zahlt Lehrgeld gegen Gescher

Lennart Lammerding nach spannendem Finale Jugend-Vereinsmeister

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Heute fand der elfte und letzte Spieltag der Jugend-Vereinsmeisterschaft statt. Es war alles in allem ein tolles und spannendes Turnier mit vielen interessanten Partien.

In einem spannenden Finale konnte sich am letzten Spieltag Lennart Lammerding mit insgesamt 17 Punkten (8 Siegen und ein Remis) den ersten Platz sichern, dicht gefolgt von Lennard Steggemann mit 16 Punkten (8 Siegen). Dritter mit 6 Siegen und 12 Punkten wurde Lenn Voß.

Insgesamt acht Spieler nahmen an dem Turnier teil. Links unten im Bild der Erstplatzierte Lennart Lammerding, rechts daneben Lennard Steggemann, der den 2. Platz belegt. Der drittplatzierte Lenn Voß fehlt leider im Bild. (14.06.23 as)

WeiterlesenLennart Lammerding nach spannendem Finale Jugend-Vereinsmeister