SF Stadtlohn 2 schlägt den Südlohner SV 3 und bleibt im Spitzentrio

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der 5. Runde der Bezirksliga empfing unsere Zweite heute die dritte Mannschaft des Südlohner SV. An den ersten vier Brettern waren die Spieler beider Mannschaften nach DWZ in etwa ausgeglichen, an den unteren vier Brettern war allerdings ein deutlicher Vorteil auf Seiten der Südlohner, welche daher durchaus als Favorit angesehen werden konnten.

Bereits nach etwa einer Stunde ging Südlohn mit 1:0 in Führung. Reinhold hatte heute an Brett 5 nicht seinen besten Tag, übersah einige Drohungen, die zu Materialverlust und zum schnellen Partieverlust führten. Doch bereits eine halbe Stunde später konnte Alfred an Brett 2 ausgleichen. Alfred spielte mit dem Morra-Gambit seine Lieblingseröffnung und kam nach ungenauem Spiel seines Gegners schnell in Vorteil. Nach Turmverlust im 17. Zug war die Partie dann beendet. Nach diesen beiden „Kurzpartien“ dauerte es dann eine Weile, bis weitere Entscheidungen fielen. Martin einigte sich am Spitzenbrett mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung auf Remis. Danach wieder die Führung für Südlohn. Norbert (Brett 7) stand lange Zeit in einer spannenden Partie etwas besser, ein kurzer „Blackout“ führte dann aber leider zum Damenverlust. Auch Othman stand lange Zeit auf Gewinn, musste sich aber nach einer fehlerhaften Abwicklung mit Remis zufrieden geben. Damit kommen wir wieder mal zu einem typischen Herbert-Pusch-Spiel. In einer sehr offenen Partie ging es lange Zeit hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende hatte Herbert einen starken Freibauern, der die Partie zu seinen Gunsten entschied. Zwischenstand somit 3 : 3.

Marcel brachte unser Team dann mit 4 : 3 in Führung. Nach schlechtem Start konnte er sich nach einem fehlerhaften Bauernzug seines Gegners wieder ins Spiel bringen. Nach einer Turmfesselung kam er dann sogar in Vorteil und konnte in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Nun fiel die Entscheidung am 8. Brett. Ersatzspieler Colin spielte gegen seinen starken Gegner (DWZ-Unterschied fast 400 Punkte) eine fehlerfreie Partie und konnte nach knapp fünf Stunden den umjubelten halben Punkt zum nicht erwarteten Mannschaftssieg festmachen.

Nach der überraschenden Niederlage des SC Heek I in Heiden liegen jetzt mit Borken II, Heek I und Stadtlohn II drei Teams mit jeweils acht Mannschaftspunkten an der Spitze der Bezirksliga. (22.02.2025 as)

WeiterlesenSF Stadtlohn 2 schlägt den Südlohner SV 3 und bleibt im Spitzentrio

SK Münster IV – SF Stadtlohn I

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Beim zweitem Auswärtskampf in Folge gab es auch die zweite 3:5 Niederlage in Folge. Ersatzgeschwächt ging es diesmal nach Hiltrup, wo auch der SK Münster seinen Spielort hat.
An den hinteren Brettern war der DWZ-Unterschied dann auch recht deutlich, so gingen die Partien von Luc und Marcel D. dort trotz heftiger Gegenwehr verloren. Marcel K. und Bert einigten sich mit ihren Gegnern jeweils in ausgeglichenen Stellungen auf die Punkteteilung. Jochem konnte den vollen Punkt verbuchen, doch Elisabeth musste leider aufgeben. Somit stand es 2,0 : 4,0 und das war wohl die Endscheidung, da Peter mit Läufer und Bauer gegen Turm nicht mehr gewinnen konnte.
Bei ihm sah es anfangs gut aus, sein Gegner spielte holländisch, doch Peter erspielte sich einen klaren Vorteil und besaß einen Königsangriff. Er wickelte in ein Endspiel mit Mehrbauer und aktivem Figurenspiel ab, doch sein Gegenüber fand einen guten Verteidigungszug. Danach gab es auf beiden Seiten einige Ungenauigkeiten und so kam es zum zuvor genanntem Endspiel.
Zum Schluss versuchte Josef noch, seine Partie zu gewinnen, hatte er mit Dame gegen Turm und Springer doch etwas Vorteil, der aber nicht verwertet werden konnte und nach 70 Zügen endete die Partie remis. Während der Eröffnung und im Mittelspiel gab es sehr komplizierte Stellungen, in denen beide Spieler mehrmals eine Gewinnposition erreichten und diese dann durch schlechte Züge wieder verdarben. (16.02.25 jk)

WeiterlesenSK Münster IV – SF Stadtlohn I

Dritte Runde der Vereinsmeisterschaft beendet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hier geht es zum Zwischenstand !

Die vierte Rund ist ausgelost und wird am 21.02. im VL Gambrinus ausgetragen:

Josef Kloster   –   Michael Hötzel
Bert te Sligte   –   Othman Sholeh
Reinhold Terliesner   –   Herbert Pusch
Felix Dertmann   –   Marcel Dücker
Alfred Schley   –   Niclas Stiewe
Colin Fremund   –   Ralf Wiggers
Lenn Voß hat ein Freilos
WeiterlesenDritte Runde der Vereinsmeisterschaft beendet