Deutlicher Mannschaftserfolg in Heek

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Mit mehreren Ersatzspielern aus unserer zweiten Mannschaft traten wir zum Auswärtsspiel in Heek an.
Vielen Dank an alle, die eingesprungen sind und die Lücken erfolgreich füllen konnten. Der Gastgeber brauchte nur einen Stammspieler ersetzten.
Nach zwei Stunden Spielzeit einigten sich Michael und Marcel mit Ihren Gegnern auf Remis, eine halbe Stunde später gab es dann auch Punkteteilungen bei Ralf und Daniel. Mit dem Zwischenstand von 2 : 2 konnten wir zufrieden sein, da Josef am erstem Brett in komplizierter Position eine Bauern gewinnen konnte und in ein technisch gewonnenes Endspiel überleiten konnte. Und Herbert am Brett acht war dabei, sich in seiner typischen Spielweise seinen Gegner zurecht zu legen. Martin stand ausgeglichen und Alfred hatte bei fast vollem Brett zwei aktive Figuren gegen Turm. Sowohl Herbert, als auch Josef gewannen dann ihre Partien und sorgten für den 4 : 2 Zwischenstand.
Als dann Alfred auch seine aktive Position erfolgreich zum Erfolg führte, einigte sich Martin mit seinem Gegner auf Remis.
(25.11.23 jk)

          SC Heek                –          SF Stadtlohn       2,5 : 5,5
     1   Lösing, A              –      2   Kloster, J                 0 : 1
     2  Deitmers, K          –       6   Kloster, D             0,5 : 0,5
     3  Böckers, W           –       8  Hötzel, M              0,5 : 0,5
     5  Lösing, St              –1003 Wiggers, R             0,5 : 0,5
     6 Bueske, L               –       9  Schlattmann, M   0,5 : 0,5
     7 Lürick, Ch               –     11 Schley, A                  0  :  1
     8  Schlichtmann, R   –    12  Dücker, M              0,5 : 0,5
   11  Klein, B                   –     13  Pusch, H                0  :  1    

WeiterlesenDeutlicher Mannschaftserfolg in Heek

Zweite Mannschaft bleibt auf Erfolgskurs – Knapper Sieg gegen SK Bocholt 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der dritten Runde der BL hatte unsere 2. Mannschaft heute den SK Bocholt 3 zu Gast. Nach einem spannenden Match hatten unser Team am Ende ein glückliches 5 : 3 auf dem Konto.

Beide Mannschaften traten mit zwei Ersatzspielern an. Lennard traf am 7. Brett in der Eröffnung eine falsche Entscheidung, die eine Figur kostete und wenig später zum Verlust der Partie führte. Lenn kam an Brett 8 deutlich besser ins Spiel, nutzte aber seinen Eröffnungsvorteil nicht konsequent aus, übersah dann im weiteren Verlauf einen Läuferspieß, der die Dame und damit auch den ganzen Punkt kostete. Zu diesem Zeitpunkt deutete nichts auf einen Stadtlohner Sieg hin, da Herbert (4) eine Figur verloren hatte und Alfred (3) stark unter Druck geriet. Mit drei Siegen auf Stadtlohner Seite keimte dann wieder Hoffnung auf. Zunächst gewann Svetlana (2) ihre Partie, die nach Gewinn der Qualität souverän in ein gewonnenes Endspiel abwickelte. Auch Othman (6) hatte keine Probleme damit, nach Figurengewinn den vollen Punkt einzufahren. Reinhold (5) konnte im Endspiel zwei Bauern gewinnen, was ebenfalls zum Gewinn ausreichte. Zwischenstand nun 3 : 2 für Stadtlohn.

Für alle überraschend dann der volle Punkt zum 4 : 2 durch Herbert, der trotz Minusfigur einen starken Angriff aufs Brett brachte und nach Turmopfer ein Dauerschach mit der Dame erzwingen konnte. In dieser Situation zog sein Gegner mit seinem König in die falsche Richtung und verlor nach Abzugschach die Dame und damit die Partie. In der Zwischenzeit hatte Alfred mit 2 Türmen und Läufer gegen Dame und Springer ein schwieriges Endspiel auf dem Brett. Nach Abtausch der Leichtfiguren konnte er aber dann zum Remis abwickeln. In völlig ausgeglichener Stellung einigte sich dann Martin am Spitzenbrett ebenfalls mit seinem Gegner auf Remis. (18.11.2023 as)

WeiterlesenZweite Mannschaft bleibt auf Erfolgskurs – Knapper Sieg gegen SK Bocholt 3

Vereinspokal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Im Vereinspokal wurden heute die Teilnehmer für das Halbfinale ermittelt.
Herbert und Michael erreichten das Halbfinale ohne große Gegenwehr.
Josef konnte sich erfolgreich gegen Carlos durchsetzen. Erfahrung und bessere
Eröffnungskenntnisse sorgten letztendlich dafür, das sich Carlos geschlagen geben
musste. Spannend war die Partie von Alfred und Martin. Alfred hatte sich Raumvorteil
erkämpft, doch so richtige Angriffsziele waren nicht auszumachen. Die Partie endete
Remis und die Schnellschachpartie mit vertauschten Farben sollte die Endscheidung
bringen. Martin erspielte sich eine solide Position und konnte eine Bauern gewinnen.
Als die Zeit für beide knapp wurde, übersah Alfred einen Läuferangriff auf Turm und
Springer, was nicht zu mehr zu parieren war.
Unter „Vereinsturnier->Vereinspokal 2023-2024“ sind die Halbfinalpaarungen zu finden.
(16.11.23 jk)

WeiterlesenVereinspokal

Klare Niederlage im Viererpokal in Ahaus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Im Viererpokal stand heute die Begegnung SG Ahaus/Wessum gegen SF Stadtlohn an. Bereits bei der Begrüßung wurde deutlich, dass es ein schwieriges Unterfangen für unsere Mannschaft werden sollte. Im Schnitt hatten die Ahauser Spieler ca. 300 DWZ- Punkte mehr…

Bert konnte am Spitzenbrett lange Zeit gegen die Ahauser Nr. 1 Maxi Wensing (DWZ 2250) mithalten, musste sich im Endspiel aber dann doch geschlagen geben. Eine starke Partie spielte Luc am 2. Brett gegen Hermann Rosing (DWZ knapp 2000), welche letztendlich Remis endete. Martin spielte an Brett 3 gegen Vithushan Parameswaran. Es entwickelte sich schnell eine wilde Partie mit beiderseitigen Möglichkeiten. Mit einem starken Abzugschach kam der Ahauser Spieler deutlich in Vorteil und gewann danach souverän. Alfred kämpfte an Brett 4 gegen Holger Mast nach einem Fehler in der Eröffnung lange Zeit um Ausgleich, kam dann zu einem starken Angriff, übersah aber dann im 39. Zug in Zeitnot den Gewinnzug und verlor danach den Faden und die Partie.

Endstand somit 3,5:0,5 für die Mannschaft aus Ahaus/Wessum, die jetzt im Halbfinale gegen den Südlohner SC antreten darf. (11.11.23 as)

WeiterlesenKlare Niederlage im Viererpokal in Ahaus