Mannschaftsblitzturnier in Ahaus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Gestern nahm ein Stadtlohner Team am Bezirks-Viererblitzturnier in Ahaus-Quantwick teil.
Die fünft Stadtlohner spielten in der Reihenfolge: Peter, Josef, Svetlana, Ralf und Alfred. Somit konnte jedesmal ein Spieler pausieren. Nach zwei Siegen und drei unentschieden sprang letztendlich ein neunter Platz bei dreizehn teilnehmenden Mannschaften heraus. Mit ein wenig Fortune war der eine oder andere zusätzliche Mannschaftpunkt durchaus möglich. Figureneinsteller, übersehene Matt- oder Pattstellungen etc. gehören bei einer DreiMinuten Blitzpartie dazu. Josef erreichte 4,5 Punkte, Peter und Svetlana 3,5 Punkte dicht gefolgt von Alfred und Ralf.

Südlohn sicherte sich den ersten Platz vor Bocholt und Ahaus. (30.09.23 jk)

WeiterlesenMannschaftsblitzturnier in Ahaus

Stadtlohn gewinnt sensationell Berkelstädteturnier in Lochem

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Damit hat niemand gerechnet. Gleich drei Spieler aus unserer ersten Mannschaft mussten kurzfristig absagen, damit war eine gute Platzierung in weiter Ferne gerückt. Dennoch wollten wir diesmal aufs Treppchen, welches wir vor einem Jahr nur knapp verpasst haben. Für unsere zweite Mannschaft gingt es darum, Turniererfahrungen zu sammeln. Dementsprechend war die Platzierung für die Zweite nebensächlich.
Und obwohl Josef am erstem Brett eigentlich nur Platzhalter war und nur zweimal erfolgreich war, obwohl er in fünft Partien schönen Vorteil besaß,  hatte der Rest unserer Ersten einen super Tag. Mit Altmeister Herbert und der Frauenpower von Elisabeth und Svetlana erreichten gleich drei Spieler bzw. Spielerinnnen mit 5,5 aus 6 ein herausragendes Ergebnis. Michael gelang am Brett drei auch ein Superergebnis, er gab nur zweimal Remis (eins gegen unsere Zweiten) und war mit 5 Punkten  die vierte Säule für unser tolles Ergebnis. Auch Alfred schaffte mit seinen 3,5 Punkten ein positives Ergebnis. Im Endergebnis sah es dann so aus. Sechs Spiele – sechs Siege und ein verdienter erster Platz. Die Erste spielte in der Reihenfolge Josef, Svetlana, Michael, Elisabeth, Alfred und Herbert. In der Zweiten spielten 
Othman sowie die Jugendspieler Felix, Colin und Carlos. Dank an unsere Schachfreunde aus Gescher, die unsere Zweite mit zwei Spielern unterstützt haben.
Und ein besonderen Dank an den Schachfreunden vom Gastgeber Lochem für das hervorangend organisierte und durchgeführte Turnier. 
Im Bild rechts die erfolgreichen Stadtlohner Teilnehmer, der Endstand und die Berkelpromenade in Lochem.

Im nächsten Jahr wird dann Stadtlohn der Ausrichter sein.
(23.09.23 jk)

WeiterlesenStadtlohn gewinnt sensationell Berkelstädteturnier in Lochem

gelungener Auftakt in Rheine

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der ersten Runde der Verbandsklasse mussten wir in Rheine gegen deren 2. Mannschaft antreten. Rheine 2 hat in der vergangenen Saison noch in der Verbandsliga gespielt und war einer von fünf Absteigern. Wir haben uns durchaus etwas ausgerechnet und der Kampf war lange spannend und ausgeglichen.
Leider gingen wir schon nach 1,5 Std. in Rückstand, da Michael das Eindringen der gegnerischen Dame falsch berechnet hatte und einen Turm verlor. Dafür konnte Josef aber nach 2 Std. Spielzeit ausgleichen. Er konnte recht schnell die London-System Variante seines Gegners neutralisieren und hatte bereits nach dem 10. Zug eine sehr gute Position erspielt. Im 16.Zug hatte er eine Dame mehr und ein Zug später gab sein Gegner auf. 15 min. später einigte sich Peter mit seinem Gegner in einem ausgeglichenen Endspiel auf Remis. Spielstand:   1,5 : 1,5
Die fünf laufenden Partien waren sehr spannend. Jochem hatte keinen zählbaren Vorteil und sein Gegner schielte mit Dame, Läufer und beiden Springer auf seinen Königsflügel. Marcel hatte gegen die skandinavische Verteidigung zu kämpfen. Auf dem Damenflügel hatte er Raumvorteil und sein Läuferpaar war auch nicht zu unterschätzen. Bei Bert war ein Endspiel entstanden, in dem er mit Läufer gegen Springer spielte. Bauern waren auf beiden Flügeln vorhanden. Leider hatte er einen Doppelbauern, was fast schon mit einem Minusbauern gleichzusetzen ist. Daniel und Elisabeth wollten gewinnen und hatten jeweils Remisangebote abgelehnt. Elisabeth gewann kurz darauf einen Bauern und hatte ein gute Stellung. Somit hoffen wir auf einen knappen Erfolg. In der Praxis sah es dann so aus.
Bert beherrschte sein Endspiel (sein Läufer war dem Springer überlegen, da er beide Flügel im Griff hatte) und konnte schön gewinnen. Jochem bekam ein Remisangebot, überlegte lange und nahm dieses dann an.  Es stand nun  3 : 2
Der Gegner von Elisabeth versuchte dann in schlechterer Stellung  mittels Turmopfer und den daraus entstehenden Drohungen (Matt und Dauerschach) das Blatt zu wenden, zumal Elisabeth sich in großer Zeitnot befand. Elisabeth behielt aber den Überblick und konnte den vollen Punkt einstreichen. Marcel bot dann Remis an, um den Mannschaftssieg klar zu machen, sein Gegner nahm an und wir haben gewonnen. Daniel versuchte noch lange, seine mittlerweile vorteilhafte Stellung zu gewinnen, letztendlich willigte er auch in die Punkteteilung ein. (03.09.23 jk)

SC KB Rheine II       –   SF Stadtlohn                    3,0   :   5,0
Hauk, V                     –     Mullink, Jochem             0,5    :   0,5
Hemmert, M            –     Kloster, Josef                  0,0    :   1,0
Horstmann, M         –    Krosenbrink, Marcel        0,5   :    0,5
Miethe, Ch                –    te Sligte, Bert                   0,0   :    1,0
Winter, R                   –     Bußwolder, Peter            0,5    :   0,5
 Pohlmeier, U           –     Kloster, Daniel                 0,5   :    0,5
Huesmann, St          –    Kloster, Elisabeth            0,0   :   1,0
Kösters, M                 –   Hötzel, Michael               1,0   :   0,0

 

Weiterlesengelungener Auftakt in Rheine