Wir trauern um unseren Schachfreund Karl Zorn

Am Sonntag nahm unsere Jugendmannschaft erstmals seit vielen Jahren wieder an einer offiziellen Meisterschaft teil. In einer Doppelrunde in der Verbandsklasse U20 in Heiden hießen die Gegner zunächst am Vormittag Heek I und anschließend am Nachmittag Borken I. Die Heeker Mannschaft trat mit nur 3 Spielern an, so dass Lennard seinen Punkt kampflos zugesprochen bekam. An den übrigen Brettern mussten Lenn, Leon und Lennart sich nach spannendem Kampf geschlagen geben. Somit lautete das Endergebnis 3 : 1 für Heek.
In der 2. Runde gegen Borken 1 lief es dann besser. Hier konnte zunächst Lennard seinen zweiten, diesmal erkämpften Punkt notieren. Auch Lennart holte einen ganzen Punkte zur 2:0-Führung. Leon stand lange Zeit aussichtsreich, unterschätzte aber die Möglichkeiten seines Gegners und verlor die Partie. Ein spannendes Match lieferte sich Lenn an Brett 1 gegen seinen starken Gegner und konnte lange eine ausgeglichene Stellung halten. Am Ende gab hier aber nach mehr als 60 Zügen die Erfahrung des Borkeners den Ausschlag, so dass am Ende ein 2 : 2 auf dem Papier stand.
Die nächste Doppelrunde findet am 11. Dezember in Ahaus statt. Dann heißen die Gegner Ahaus/Wessum und Heiden.
Am Samstag musste unsere zweite Mannschaft in der 2. Runde der Bezirksliga beim SC Heek I antreten. Nach einem engen und spannenden Match mussten unsere „Jungs“ am Ende mit einer 3,5 : 4,5 – Niederlage die Heimreise antreten. Martin spielte am 1. Brett gegen den starken Jugendspieler Andreas Lösing. Martin versuchte es mit einem Königsangriff auf der offenen g-Linie, konnte hiermit aber nicht durchdringen und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Michael (Brett 4), Marcel (5) und Reinhold (7) erwischten nicht ihren besten Tag und verloren nach Figurenverlust bzw. ungenauem Spiel ihre Partien. Dagegen konnten Herbert an Brett 3, Ralf (6) und Norbert (8) mit sehenswerten Kombinationen ihre Spiele gewinnen, so dass es nach knapp 4 Stunden Spieldauer 3,5:3,5 stand. Somit musste die Entscheidung am 2. Brett fallen. Hier hatte es Alfred mit Klaus Deitmers zu tun. Nach vorsichtigem Spielaufbau auf beiden Seiten versuchte Alfred, mit den schwarzen Steinen im Mittelspiel einen Angriff auf den gegnerischen König zu starten. Dieser schlug jedoch fehl und führte zu einer ziemlich offenen Königsstellung für Schwarz. Diese konnte Klaus mit einem starken Gegenangriff nutzen und am Ende den vollen Punkt für Heek einfahren.
Alles in allem wäre sicherlich mit einem Remis oder sogar einem Sieg an diesem Tag eine kleine Überraschung möglich gewesen, aber so blieben die Punkte letztendlich doch beim Favoriten in Heek. In der dritten Runde geht es am 12. November weiter mit einem Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des SC Falke Saerbeck.