SF Stadtlohn III gewinnt deutlich gegen SC Steinfurt IV

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • In der 2. Runde der Bezirksklasse hatte unsere Dritte heute die 4. Mannschaft des SC Steinfurt zu Gast. Bereits nach einer halben Stunde einigte sich Niclas am 2. Brett mit seinem Gegner auf Remis. Wie die spätere Analyse ergab, war dieses Remis für Niclas mehr als schmeichelhaft, da sein Gegner in der Endstellung den Gewinnzug nicht gesehen hatte. Etwas später konnte Lenn an Brett 4 einen Sieg vermelden. Nach Turmgewinn im 28. Zug konnte Lenn leicht in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Alfred hatte am 1. Brett in der Eröffnung nicht die besten Züge gefunden und geriet etwas in Nachteil. Ein Fehler seines Gegners führte dann zum Damen- und Partiegewinn. Den 3,5 : 0,5 – Sieg konnte dann Lennard mit einem schönen Mattangriff sicherstellen. Damit bleibt unsere Dritte nach 2 Siegen mit 7,5 Brettpunkten Tabellenführer.
WeiterlesenSF Stadtlohn III gewinnt deutlich gegen SC Steinfurt IV

Erste Mannschaft gewinnt in der Verbandsliga gegen den Tabellenführer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Mit 17:15 bzw. 4,5:3,5 waren wir gegen die „Indische Dame Münster“ erfolgreich.  In der Vorweihnachtszeit wurden heute schon einige Geschenke auf beiden Seiten verteilt. Wir machten den Anfang und unsere Gäste machten damit weiter. Am Ende standen drei Punkteteilungen, drei Siege und zwei Niederlagen zu Buche.
Die schönste Partie spielte Marcel. Mit den schwarzen Steinen kam er ganz gut aus der Eröffnung und übernahm dann so ab dem 18. Zug die Initiative, die durch druckvollem Angriff zehn Züge später zum Matt führte.

WeiterlesenErste Mannschaft gewinnt in der Verbandsliga gegen den Tabellenführer

Halbfinale im Vereinspokal ist komplett

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Im Viertelfinale um den Vereinspokal gab es heute drei spannende Partien. Herbert Pusch tat sich überraschend schwer gegen Justus Horstick, der heute seine erste ernsthafte Partie spielte. Im Mittelspiel bahnte sich nach Gewinn der Qualität für Justus eine kleine Sensation an. Im weiteren Verlauf gewann Herbert aber eine Figur zurück und konnte letztlich doch noch gewinnen. Ebenfalls sein erstes Spiel absolvierte heute Matthias Terbrack mit Schwarz gegen Lenn. Matthias konnte die Partie bis ins Endspiel ausgeglichen halten, verlor dann aber einen Bauern, und dieser Vorteil genügte Lenn zum Gewinn der Partie. Josef Kloster wurde in der dritten Partie gegen Marcel Dücker seiner Favoritenrolle gerecht und gewann souverän. Losglück hatte Alfred Schley, der kampflos in die nächste Runde einzog.

Im Halbfinale spielt Lenn gegen Josef und Alfred gegen Herbert.

 

WeiterlesenHalbfinale im Vereinspokal ist komplett

Die ersten Partien der Vereinsmeisterschaft 2025/26 sind gespielt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Heute wurden die ersten vier Spiele der Vereinsmeisterschaft 2025/26 gespielt. Dreimal setzen sich die Favoriten souverän durch. Herbert spielte gegen Lenn eine typische Pusch-Eröffnung (nach drei Zügen kann man jede Theorie vergessen), gewann im Mittelspiel nach und nach drei Bauern und brachte diesen Vorteil im Endspiel locker ins Ziel. Eine spannende Partie spielte Josef gegen Colin. Josef opferte eine Qualität und einen Bauern für einen starken Angriff auf den gegnerischen König, welcher letztlich zum sehenswerten Matt führte. Norbert spielte gegen Marcel eine starke Partie und stand lange Zeit sehr aussichtsreich, aber nach einem Fehlzug im 23. Zug mit Turmverlust musste er die Waffen strecken. In der vierten Partie war Bert gegen Reinhold der klare Favorit, aber Reinhold konnte alle Angriffsversuche abwehren und eine sichere Remisstellung erreichen. In der kommenden Woche spielen Ralf gegen Alfred und Martin gegen Daniel die noch ausstehenden Partien.

WeiterlesenDie ersten Partien der Vereinsmeisterschaft 2025/26 sind gespielt

Vereinsmeisterschaft 2025/26 beginnt am Freitag

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Die erste Runde der Vereinsmeisterschaft 2025/26 startet am Freitag, 31.10.2025 um 19.00 Uhr im Otgerus-Haus, Raum 4. Insgesamt werden sieben Runden nach Schweizer System gespielt mit einer Bedenkzeit von einer Stunde pro Spieler plus 30 Sekunden pro Zug.

Bisher haben sich 14 Vereinsmitglieder zu diesem Turnier angemeldet. Weitere Anmeldungen sind noch bis zum Turnierbeginn möglich. Die Auslosung der ersten Runde erfolgt am Freitag um 19.00 Uhr.

WeiterlesenVereinsmeisterschaft 2025/26 beginnt am Freitag