Vereinsmeisterschaft – Runde 2 mit den ersten Überraschungen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der zweiten Runde der Vereinsmeisterschaft 2024/25 gab es die ersten Überraschungen. Eine starke Partie spielte Niclas, dem es gelang, dem Mitfavoriten auf den Titel Bert einen halben Punkt abzutrotzen. Bert kam zwar mit Vorteil aus der Eröffnung, Niclas konnte aber alle Drohungen abwehren und in eine ausgeglichene Endspielstellung abwickeln. Auch Ralf war in der Partie gegen Herbert leicht favorisiert. In einer „Blitzpartie“ (nach gut 25 Minuten war alles gelaufen) war es dann allerdings Herbert, der im Mittelspiel einen Bauern gewann und diesen Vorteil nicht mehr aus der Hand gab.

In den übrigen vier Spielen setzten sich die Favoriten durch. Josef gewann gegen Martin in einer komplizierten Stellung am Ende einen Turm und damit die Partie. Reinhold stand gegen Michael lange ausgeglichen, nach einer ungenau gespielten Abtauschvariante verlor er dann aber einen wichtigen Bauern und wollte sich den Gewinnweg von Michael nicht mehr zeigen lassen. Marcel gewann gegen Colin im Mittelspiel einen Turm und siegte danach souverän, und auch Othman konnte nach Figurgewinn gegen Lenn leicht in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. (15.11.2024 as)

WeiterlesenVereinsmeisterschaft – Runde 2 mit den ersten Überraschungen

Marcel Dücker dominiert erste Runde des Schnellschach-Turniers

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Heute fand der erste Teil der Vereinsmeisterschaft 2024/25 im Schnellschach statt. Gespielt wurden die ersten drei von insgesamt zwölf Runden.

Marcel Dücker zeigte heute eine starke Vorstellung und gewann alle drei Partien, unter anderem auch gegen den Topfavoriten Josef Kloster. Damit übernimmt Marcel zunächst mal die Tabellenspitze. Jeweils zwei Punkte erzielten Josef Kloster, Herbert Pusch und Othman Sholeh. Alfred Schley, Michael Hötzel und Felix Dertmann mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben.

Die nächsten drei Runden werden am 31.01.2025 gespielt. (08.11.2024 as)

 

WeiterlesenMarcel Dücker dominiert erste Runde des Schnellschach-Turniers

Endspiel-Krimi endet mit glücklichem Sieg für unsere Zweite gegen den SV Heiden 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In der zweiten Runde der Bezirksliga hatte unsere 2. Mannschaft heute den SV Heiden 3 zu Gast. Obwohl die Heidener mit zwei Ersatzspielern antraten, gingen sie aufgrund der an sieben Brettern zum Teil deutlich besseren Wertungszahl als Favorit in das Match. Am Ende stand jedoch, wie bereits gegen Gescher in der 1. Runde, ein glücklicher Mannschafts-Sieg für Stadtlohn auf dem Spielbericht.

Nach einem schnellen Remis von Ralf am 2. Brett sowie von Marcel (Brett 4) führten drei Stadtlohner Siege zum überraschenden 4 : 1 – Zwischenstand. Zunächst konnte Othman (7) gegen seinen starken Gegner einen Läufer gewinnen, und diesen Vorteil konnte er in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Dann kam Herbert (5) zum vollen Punktgewinn. In einer unübersichtlichen Stellung übersah sein Gegner ein Schach mit Turmgewinn. An Brett 6 behielt Reinhold in einer „wilden“ Morra-Partie nach Schlagabtausch im Mittelspiel eine Figur mehr auf dem Brett, wonach auch sein Gegner die Waffen streckte.

Obwohl sich an den Brettern 1 und 8 Siege für Heiden abzeichneten, lag der Mannschaftssieg aufgrund der absolut ausgeglichenen Stellung von Alfred am 3. Brett in der Luft. Aber leider machte es Alfred völlig unnötig nochmal spannend. Aber der Reihe nach: Norbert hatte sich im Mittelspiel einen kleinen Vorteil mit Mehrbauern erspielt, verlor dann aber einen Springer und kurze Zeit später dann auch die Partie. Martin hatte lange Zeit eine ausgeglichene Stellung, verlor aber dann zwei Bauern, wonach sein Gegner geschickt in ein gewonnenes Endspiel abwickeln konnte. Zwischenstand somit 4 : 3 für Stadtlohn. Aufgrund dieses Spielstands nahm Alfreds Gegner das Remisangebot natürlich nicht an, und tatsächlich unterlief Alfred dann bei dem (unnötigen) Versuch, das Spiel zu gewinnen, ein grober Fehler, der zum Partieverlust hätte führen können. Glücklicherweise entschied sich sein Gegner in Zeitnot für die falsche Abwicklung, die nach mehr als fünf Stunden im 76. Zug doch noch zum glücklichen Remis und zum 4,5 : 3,5 – Mannschaftssieg führte. (02.11.2024 as)

WeiterlesenEndspiel-Krimi endet mit glücklichem Sieg für unsere Zweite gegen den SV Heiden 3